Mit Maaus schöpfen Sie das volle Potenzial der TSVG Offenen Sprechstunde aus. Die Funktion unterstützt Sie dabei, Patientenkontakte ohne Termin optimal zu identifizieren und gezielt extrabudgetär abzurechnen – für mehr Wirtschaftlichkeit ohne zusätzlichen Aufwand.
Was ist die Offene Sprechstunde nach TSVG?
Das Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) erlaubt es, bis zu 17,5 % Ihrer Patienten als sogenannte OT-Patienten (Ohne Termin) abzurechnen – extrabudgetär und somit quotierungsfrei. Damit dieses Potenzial nicht ungenutzt bleibt, analysiert Maaus Ihre Abrechnung datenbasiert und macht Optimierungsmöglichkeiten sichtbar.
So unterstützt Sie Maaus:
- Übersicht über die bereits als OT abgerechneten Patienten mit geringem budgetrelevanten Umsatz – besonders Relevant bei einer Überschreitung der 17,5 %
- Vorschläge für Patienten, bei denen eine OT-Abrechnung besonders lohnenswert wäre
- Vergleich der potenziellen Umsatzdifferenz durch Quotierung
- Warnungen bei fehlerhaften OT-Kennzeichnungen außerhalb der hinterlegten Wochentage
- Transparente Darstellung zur einfachen Entscheidungshilfe
Durch die gezielte Nutzung dieser Funktion erkennen Sie auf einen Blick, bei welchen Patienten sich eine Korrektur oder Anpassung lohnt – und vermeiden gleichzeitig unnötige Rückfragen durch die KV.