Fehlende Diagnosen, unvollständige Angaben oder andere Abrechnungsfehler können dazu führen, dass Abrechnungsscheine von der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) zurückgestellt werden. Das bedeutet zusätzlichen Aufwand für Ihre Praxis, da fehlerhafte Scheine korrigiert und erneut eingereicht werden müssen. Im schlimmsten Fall können Fehler auch zu finanziellen Regressen führen.
Mit der Hinweisliste von Maaus erkennen Sie Abrechnungsfehler frühzeitig – noch bevor sie zu Problemen werden. Unsere Software prüft Ihre Abrechnung auf mögliche Unstimmigkeiten und zeigt Ihnen genau, wo Handlungsbedarf besteht. So sparen Sie Zeit, vermeiden unnötige Rückfragen der KV und sorgen für eine reibungslose Abrechnung.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Frühzeitige Fehlererkennung: Identifizieren Sie potenzielle Abrechnungsfehler bereits im laufenden Quartal oder direkt bei der Abrechnung.
- Gezielte Korrekturhinweise: Sehen Sie sofort, welche Scheine betroffen sind und wie Sie diese korrigieren können.
- Weniger Rückfragen & Nachbearbeitung: Reduzieren Sie den administrativen Aufwand und vermeiden Sie Verzögerungen bei der Abrechnung.
- Minimierung von Regressrisiken: Schützen Sie Ihre Praxis vor finanziellen Einbußen durch wiederholte Abrechnungsfehler.
Ergänzend: Die Potenzialliste von Maaus
Neben der Fehleranalyse bietet Maaus auch eine Potenzialliste, die Ihnen hilft, nicht ausgeschöpfte Abrechnungsmöglichkeiten zu erkennen. Während die Hinweisliste Fehler vermeidet, zeigt die Potenzialliste Optimierungschancen auf – für eine rundum effiziente und wirtschaftliche Abrechnung.
Vermeiden Sie Fehler, optimieren Sie Ihre Abrechnung und sparen Sie wertvolle Zeit – mit der Hinweisliste von Maaus!